BVG Neubau Busbetriebshof-Säntisstraße

Im Zuge der Umstellung der Busflotte auf Elektroantrieb bis 2030 plant die BVG die Neuerrichtung des Betriebshofes Säntisstraße. Dieser befindet sich im Süden Berlins, im Stadtteil Marienfelde des Bezirks Tempelhof-Schöneberg.

Zur zukünftigen Ausstattung des Standorts Säntisstraße gehören ein Verwaltungsgebäude, eine Werkstatthalle, eine Servicehalle sowie Abstellflächen mit Ladeinfrastruktur und Übergabestationen. Am Standort erfolgt die Übergabe und das Abstellen der Fahrzeuge durch das Fahrpersonal. Zudem werden dort die Busse aufgeladen, gereinigt sowie technisch gewartet und instand gehalten.

Die Gestaltung dieses Außen- und Verkehrsbereichs zielt darauf ab, witterungsbeständige, pflegeleichte und instandhaltungsfreundliche Materialien zu wählen. Zudem soll sie den Mitarbeitenden trotz begrenztem Raum eine hochwertige Aufenthaltsqualität im Freien bieten.

Neben der funktionalen Anforderung zur Regenwasserretention schafft die Muldenlandschaft auch eine interessante visuelle Erfahrung und trägt ökologisch dazu bei, die Nachteile großflächiger industrieller Hartbeläge teilweise auszugleichen

Projekt:
BVG Neubau Busbetriebshof-Säntisstraße
Architekt:
Sweco Deutschland
Bearbeitete Leistungsphasen:
LP 1 - 8
Bauherr:
Berliner Verkehrsbetriebe AöR
Fläche:
63.000 m²
Bausumme:
14 Mio. €